Zum Inhalt springen

Immobilienmakler Bezirk Köln-Rodenkirchen

Sehr gerne begleiten wir Sie beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie im Kölner Süden

Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie suchen nach einem Immobilienmakler für Bezirk Köln-Rodenkirchen der Ihr Haus oder Eigentumswohnung sicher und stressfrei verkaufen kann?

Makler Bezirk Köln-Rodenkirchen

Sie möchten Ihre Immobilie im Bezirk Köln-Rodenkirchen entspannt zum Wunschpreis verkaufen? 

Wir von Citak Immobilien sind spezialisiert auf den Verkauf von Immobilien im Bezirk Köln-Rodenkirchen. Denn wir kennen uns hier besonders gut aus.

Zudem bieten wir Ihnen die nötige Erfahrung als Immobilienmakler, die Sie sich wünschen. Mit unserem 5-Schritte System verkaufen wir Ihre Immobilie nicht nur schnell und sicher, sondern halten Ihnen den Rücken frei, so dass Sie sich entspannt zurücklehnen können und sorglos dem Verkauf Ihres Hauses, Wohnung oder Mehrfamilienhauses entgegenblicken können. 

Der Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen umfasst die Stadtteile Bayenthal, Godorf, Hahnwald, Immendorf, Marienburg, Meschenich, Raderberg, Raderthal, Rodenkirchen, Sürth, Rondorf, Weiß und Zollstock.

Mit etwa 55 km² ist der Stadtbezirk flächenmäßig relativ groß. Die 13 Stadtteile beherbergen gute 110.000 Einwohner, wobei die innenstadtnahen Wohnlagen deutlich dichter besiedelt sind. Nach Süden hin werden die Ortschaften kleiner und liegen durch breite Geländestreifen voneinander getrennt in der Ebene. Hier gibt es noch relativ viel Landwirtschaft, gemischt mit Wäldern, Kiesgruben und kleinen Seen, aber auch große Industrie- und Verkehrsflächen. Der Rhein begrenzt Rodenkirchen auf einer langen Wegstrecke – und dieser Rheinabschnitt wird besonders gerne für Naherholung, Sport und Freizeit genutzt. Auch gewohnt wird hier gerne, weswegen die meisten Rodenkirchener Stadtteile schneller wachsen als der Kölner Durchschnitt. Die Infrastruktur konzentriert sich bislang auf die rheinnahen Gegenden, wobei vor allem bei Schulstandorten und Stadtbahnanbindung bald auch die anderen Stadtteile besser versorgt werden sollen. Weil der Stadtbezirk Rodenkirchen weit ausgreift und zu größeren Teilen erst 1975 eingemeindet wurde, pflegt man hier häufig ein Gemeinschaftsgefühl, das auf der Nachbarschaft als Dorfgemeinschaft fußt. Angesichts des landschaftlichen Reizes, häufig günstiger Sozialstruktur und verbreitet ansprechender Stadtbilder sieht man sich sozusagen auf der Sonnenseite von Köln.

Lage: Linksrheinisch, weitläufig, südlich der Innenstadt. Das Bezirksrathaus liegt 10 Kilometer vom Dom entfernt und ist mit dem Auto doppelt so schnell zu erreichen wie mit dem Rad.

Anbindung: In Rodenkirchen überquert die A4 den Rhein; vom Autobahnring geht in der Nähe die A555 nach Bonn ab. Die Anbindung mit dem Auto ist auch zum Flughafen sehr gut. Die Straßenbahn ist bislang nur mit der Linie 16 vertreten, die die Stadtteile am Rhein miteinander verbindet; die neue Nord-Süd-Strecke lässt noch auf sich warten. Die Radstrecken sind gut befahrbar, allerdings sind manche Wege trotzdem weit.

Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten: Rheinpromenade mit „Kapellchen“, Restaurants und Villen, Bootshäuser auf dem Rhein, Rodenkirchener Markt auf dem Maternusplatz (zweimal die Woche), Villenviertel in Marienburg und Sürth, Fritz-Enke-Volkspark, Vorgebirgspark, Kalscheurer Weiher mit Booten, Großmarkt, Zollstockbad, zwei Gymnasien und zwei Gesamtschulen (davon eine Europaschule), Kölner Festungsmuseum, Forstbotanischer Garten, Diakonie Michaelshoven (Sozialeinrichtung mit Stadtteilcharakter), Golfplatz Marienburg, Krankenhäuser in Bayenthal und Rodenkirchen

Stadtbild und Wohnlagen: Rodenkirchen folgt in etwa einer Vierteilung der Wohnquartiere: die Rheinseite ist die teurere, die Stadtseite die dichter bebaute. Marienburg und Hahnwald sind zwei geschlossene, wenn auch im Charakter sehr unterschiedliche Villenviertel, die in Köln die höchste Dichte an exzellenten Wohnlagen aufweisen. Auch Rodenkirchen hat in Rheinnähe einige höchstklassige Wohnlagen zu bieten. Sehr gut wohnt man auch häufig in Bayenthal, Weiß und Sürth. Westlich der A555 herrschen mittlere, ganz im Süden teils einfache Wohnlagen vor, während Raderberg und Raderthal, aber auch das ehemals industrielle Zollstock mit seinen Siedlungsbauten zunehmend aufgewertet werden. Die meisten Siedlungskerne sind intakt und lassen noch dörfliche Strukturen erkennen.

Städtebauliche Entwicklungen: Am Rand der Innenstadt entsteht in den nächsten Jahren die Parkstadt Süd, ein verdichtetes und zugleich hochattraktives Viertel, dem der Großmarkt weichen wird. Sürth, Weiß und vor allem Rondorf erleben derzeit eine deutliche Ausweitung ihrer Wohngegenden – hier entstehen neben Geschossbauten auch eine nennenswerte Zahl an Einfamilienhäusern. Parallel wird vor allem die Bildungsinfrastruktur verbessert: mehrere weiterführende Schulen ziehen demnächst aus Provisorien in Neubauten um. Zollstock erschließt am Gürtel und in alten Gewerbegebieten neuen Wohnraum mit Geschossbauten; das Viertel um das Zollstockbad ist so gut wie fertig. 

Unabhängig bestätigt: Unsere Auszeichnungen als Makler

  • Citak Immobilienmakler in Köln
  • Citak Immobilienmakler in Köln
  • Citak Immobilienmakler in Köln
  • Citak Immobilienmakler in Köln
  • Citak Immobilienmakler in Köln

Mein Name ist Hakan Citak und mit über 30 Jahren Erfahrung im Immobilienmarkt bin ich Ihr Immobilienmakler für Bezirk Köln-Rodenkirchen.

Wenn Sie eine Immobilie in Bezirk Köln-Rodenkirchen kaufen oder verkaufen möchten, dann nehmen Sie jetzt kontakt zu uns auf.
Kontakt aufnehmen

3-einfache-Schritte – wie wir zusammen kommen

1

1. Schritt

Gratis-Erst-Telefonat vereinbaren und erfahren, wie Sie bei Ihrem Immobilienverkauf am schlausten vorgehen. 

Jetzt anrufen
2

2. Schritt

Ersttermin vereinbaren und den aktuellen Wert als auch Wertsteigerungspotenziale in Erfahrung bringen.

Jetzt Termin vereinbaren
3

3. Schritt

Beginn ausführliches Konzept zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie und Abschluß des erfolgreichen Verkaufs zum Marktpreis.

Jetzt Marktpreis erzielen

Wissenswertes über die Region

Die Stadt Köln am Rhein

Die Stadt Köln - mehr als Dom und Karneval.

Seit mehr als 2000 Jahren gibt es hier eine Siedlung, die durch die Römer ausgebaut und im Jahr 50 n. Chr. zur Stadt erhoben wurde. Durch die exponierte Lage am Rhein begegneten sich hier von Anfang an Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, Religionen und Ständen. So ist auch heute das Leben hier geprägt von Vielfältigkeit und so bunt wie in kaum einer anderen deutschen Stadt. 86 Viertel, die "Veedel", verleihen der Stadt ein breites Spektrum an Wohn- und Geschäftsbereichen.


Weltoffen und provinziell in einem und mit weit mehr als nur rheinischem Frohsinn ausgestattet, präsentiert sich die Stadt am Rhein mit Museen, Kirchen und Gotteshäusern aller großen und vieler kleinen Kirchen und Religionsgemeinschaften. Köln hat mit dem Hauptbahnhof nicht nur den verkehrsreichsten deutschen Bahnhof zu bieten, sondern war auch als erste deutsche Stadt von einem vollständigen Autobahnring umschlossen. Dazu der Flughafen Köln/Bonn, auch Konrad-Adenauer-Flughafen genannt. So wird Köln seiner Lage wegen auch als "Drehkreuz des Westens" bezeichnet mit Bezug auf seine Lage im Westen Deutschlands.


Seit Mitte der 1970er Jahre gehört die Stadt Köln zu den Millionenstädten in Deutschland. Und natürlich prägen auch heute noch der Karneval und der Kölner Dom das Bild der Stadt besonders im Ausland. Auf beides ist der Kölner stolz und zeigt es auch. Doch er heißt alle willkommen und lässt sie gerne am umfangreichen und vielfältigen Leben in seiner Stadt teilhaben. 


Gastfreundlich und weltoffen, dabei bodenständig - dazu das grüne Band, das die Stadt linksrheinisch vollständig umschließt. Der Grüngürtel ist ein weiteres prägendes Merkmal dieser lebendigen Stadt am Rhein. Besonders in den letzten Jahren gewachsen ist die Bedeutung als Medienstadt. Seit dem Mittelalter von großer Bedeutung ist die Albertus-Magnus-Universität, die den Reigen der Kölner Hochschulen und Ausbildungsstätten anführt.

Videovorstellung der Stadt Köln am Rhein

Cookie Informationen

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Überträgt Daten an Ogulu, um 360° Immobilien-Touren zu laden.

  • Überträgt Daten an onOffice, um Käuferfinder zu laden.

  • Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics und einen Retargeting Pixel um zu verstehen was unsere Kunden auf unserer Webseite tun. Wir verwenen diese Information um Ihnen ein besseres Erlebnis auf der Seite zu ermöglichen. Die erfassten Daten sind anonymisiert.
  • Überträgt Daten an die BOTTIMMO AG, um externe Widgets zu laden.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.

  • Wir verwenden diverse Berechnungsiwdgets von der Firma Maklaro. Hierbei handelt es sich um Finanzierungsrechner und Bewertungsrechner. Um diese Tools nutzen zu können müssen Sie dieses Cookie aktivieren.

  • Um unser Angebot zu verbessern, nutzen wir Microsoft Clarity, um zu analysieren, wie Sie unsere Website verwenden. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie der Erfassung und Verwendung dieser Daten durch uns und Microsoft zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/www\/htdocs\/w013d51f\/ynfinite\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }