Immobilienmakler Köln-Urbach
Sie möchten Ihre Immobilie in Köln-Urbach schnell und sicher zum Wunschpreis verkaufen? Unsere Rundum-Sorglos-Dienstleistung sichert Ihnen einen sorglosen Verkauf Ihrer Immobilie in Köln-Urbach
Jetzt Kontakt aufnehmenSie möchten Ihre Immobilie in Köln-Urbach schnell und sicher zum Wunschpreis verkaufen? Unsere Rundum-Sorglos-Dienstleistung sichert Ihnen einen sorglosen Verkauf Ihrer Immobilie in Köln-Urbach
Jetzt Kontakt aufnehmenWir von Citak Immobilien sind spezialisiert auf den Verkauf von Immobilien in Köln-Urbach. Denn wir kennen uns hier besonders gut aus.
Zudem bieten wir Ihnen die nötige Erfahrung als Immobilienmakler, die Sie sich wünschen. Mit unserem 5-Schritte System verkaufen wir Ihre Immobilie nicht nur schnell und sicher, sondern halten Ihnen den Rücken frei, so dass Sie sich entspannt zurücklehnen können und sorglos dem Verkauf Ihres Hauses, Wohnung oder Mehrfamilienhauses entgegenblicken können.
Drehkreuz im Hinterland
Urbach liegt zentral im Stadtbezirk Porz, denn es befindet sich genau dort, wo die beiden Siedlungsstränge zusammentreffen: der dem Rhein folgende und der einem ehemaligen Altarm folgende entlang der Grenze zur Wahner Heide. Hier besteht eine direkte Querverbindung ins Porzer Zentrum – und diese verkehrsgünstige Lage ist wohl der Grund dafür, dass Urbach nach der Porzer Mitte der Stadtteil mit der zweitgrößten Einwohnerzahl ist.
Leider musste Urbach seine verkehrsgünstige Lage teuer bezahlen, denn das alte Dorf ist nach der Erweiterung der Durchgangsstraßen weitgehend verschwunden. Nur rund um die Kirche haben sich Reste der alten Bebauung erhalten, während sich das Geschäftszentrum rund um eine überdimensionierte Straßenkreuzung gruppiert. Wenig bereichernd waren auch verschiedene Siedlungserweiterungen der Nachkriegszeit, die Urbach unter anderem einige mangelhaft angebundene Hochhäuser am Stadtrand eingebracht haben. Einen gewissen Reiz entfaltet der Stadtteil daher vor allem dort, wo ruhige Wohngebiete das Bild prägen.
Gute Anbindung und ruhige Wohngegenden
Diese gibt es durchaus, sie machen sogar den Löwenanteil des Stadtteils aus. Urbach teilt sich in etwa vier gleich große Viertel auf, die von der Frankfurter Straße und der Kaiserstraße/Waldstraße aus nach außen gewachsen sind und im Luftbild fast ein Quadrat zeichnen. Dabei entfällt der Dorfkern zum größten Teil auf den Südwesten. Interessanterweise sind gerade im Zentrum noch Grünflächen erhalten, vor allem an der Kupfergasse, wo ein baumbestandener Anger das Kriegerdenkmal und einen großen Spielplatz aufnimmt. Auf der anderen Straßenseite prägt die Pfarrkirche St. Bartholomäus das Stadtbild. Am nördlichen Ortsausgang ist der historische Maarhof erhalten. Die südlichen Straßenzüge bis etwa zum Friedhof sind die mit dem höheren Wohnwert, jenseits davon und ganz im Norden sind die Wohnlagen nur einfach bis mittel.
Urbach verfügt über ein Nahversorgungsangebot, das der Größe des Stadtteils zwar nicht entspricht, aber den Wechsel in andere Stadtteile erspart. Für ein Shoppingerlebnis suchen die Urbacher die nahe Porzer City auf – und auch das Porzer Schulzentrum mit drei weiterführenden Schulen liegt nahebei. Letztlich ist Urbach ganz auf Porz-Mitte ausgerichtet und auch mit mehreren Buslinien dorthin verbunden. Insgesamt bedienen sieben Linien den Stadtteil. Pkw-Pendler nutzen den Flughafenanschluss an die Autobahn, um zu weiter entfernten Zielen zu gelangen. Die Nähe zum Flughafen ist es auch, die eine gewisse Dynamik nach Urbach bringt, etwa im Beherbergungsgewerbe.
Wer keine zu hohen Ansprüche an sein Umfeld hat, kann in Urbach erschwinglichen und je nach Lage auch ruhigen Wohnraum finden. Viele Straßenzüge sind grün eingebettet, Gärten oft vorhanden und es gibt Gelegenheit für Sport und Spiel, zum Beispiel am Stadion, im Räubertal oder auf Kölns wohl größter Hundewiese. Und weil Urbach zentral liegt, ist es nicht weit weg zu den Attraktionen in der Nachbarschaft.
Gratis-Erst-Telefonat vereinbaren und erfahren, wie Sie bei Ihrem Immobilienverkauf am schlausten vorgehen.
Jetzt anrufenErsttermin vereinbaren und den aktuellen Wert als auch Wertsteigerungspotenziale in Erfahrung bringen.
Jetzt Termin vereinbarenBeginn ausführliches Konzept zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie und Abschluß des erfolgreichen Verkaufs zum Marktpreis.
Jetzt Marktpreis erzielen