Zum Inhalt springen

Wohnung in Köln kaufen

Unser Angebot als erfahrener Immobilienmakler in Köln: Hier finden Sie Wohnungen in Köln zum Kauf

Aktuelle Wohnungsangebote

Aktuelle Wohnungen zu kaufen

6

Wohnung kaufen in Köln? Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Welche Besonderheiten hat eine Eigentumswohnung?

Mit einer Eigentumswohnung erwerben Sie die Wohnung selbst als so genanntes Sondereigentum, das nur Ihnen gehört, und einen Anteil an der gesamten Immobilie inklusive Grundstück (das Gemeinschaftseigentum). Das Verfügung über das Gemeinschaftseigentum ist Aufgabe der Eigentümergemeinschaft. Mit der Wohnung kann ein Sondernutzungsrecht verbunden sein, etwa für einen Garten oder einen Stellplatz.

Die Eigentümer beschließen in der Eigentümerversammlung über wichtige Angelegenheiten, die das Haus betreffen – und die mit Kosten verbunden sind. Die Durchführung von Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten übernimmt meist eine Hausverwaltung. Diese führt auch die Eigentümerversammlung durch. Damit haben Sie weniger individuelle Verantwortung als bei einem eigenen Haus, aber die Gemeinschaft kann auch ungewollte Kosten und Konflikte bedeuten, denn Beschlüsse tragen Sie mit.

Die Teilungserklärung regelt die Besitzverhältnisse, die Gemeinschaftsordnung das Zusammenleben. Beide Dokumente sind bei einem Verkauf unbedingt vorzulegen. Achtung: Gelegentlich erfahren wir, dass Käufer für Schulden des Vorbesitzers haftbar gemacht werden. Auch Sonderumlagen bei mangelnder Deckung von Investitionen können drohen. Erkundigen Sie sich daher sicherheitshalber bei der Hausverwaltung.

Kann man eine günstige Wohnung in Köln kaufen?

Die Preise für Eigentumswohnungen sind in Köln beständig gestiegen. Im Bereich zwischen 60 und 80 Quadratmeter Größe haben sie sich zwischen 2012 und 2022 im Schnitt verdoppelt. Das Zinshoch 2022/23 hat die Preise leicht sinken lassen, sie ziehen aber bereits wieder an und liegen derzeit bei durchschnittlich 4.400 Euro pro Quadratmeter.

Vergleichsweise günstige Wohnungen finden sich eher in den Randlagen von Köln – wobei neben der Lage auch der Zustand der Immobilie und die Höhe der Nebenkosten mitentscheiden. Die niedrigsten Quadratmeterpreise finden sich in den Großwohnanlagen der Kölner Trabantenstädte: Chorweiler, Neubrück, Bocklemünd und Finkenberg sowie der Kölnberg in Meschenich. Diese weisen jedoch häufig ein eher schwieriges soziales Umfeld auf, so dass wir sie meist nicht uneingeschränkt empfehlen.

Wem die Preise in den Top-Lagen zu hoch sind, der wird oft in Vierteln fündig, die eine gute Infrastruktur aufweisen, aber noch etwas außerhalb des Fokus liegen. Hier kommt es sehr auf das einzelne Objekt an. Als Immobilienmakler haben wir regelmäßig Wohnungen im Angebot, die auch für Interessenten mit mittlerem Budget erschwinglich sind.

Was ist teurer: Eigentumswohnung oder Haus?

Die Quadratmeterpreise liegen für Wohnungen und Häuser in Köln relativ nahe beieinander. Der Grund dafür ist, dass vor allem Einfamilienhäuser eher in günstigeren Randlagen zu finden sind, während Eigentumswohnungen sich häufig auf verdichtete Stadtbezirke konzentrieren. Innerhalb einer bestimmten Wohnlage sind die Preise für Eigentumswohnungen meist niedriger als die für Häuser. In den meisten Fällen entfällt auf sie eine geringere Grundstücksfläche und sie haben eine kleinere Wohnfläche.

Auch die Unterhaltskosten fallen für Eigentumswohnungen im Vergleich günstiger aus, weil die Eigentümergemeinschaft sie gemeinsam trägt. Dafür werden ein Hausgeld erhoben und eine Instandhaltungsrücklage gebildet. Allerdings kann in manchen Objekten, insbesondere in Hochhäusern, zusätzliche Infrastruktur notwendig werden, die ihren Preis hat – zum Beispiel Aufzüge, Gemeinschaftseinrichtungen und erhöhter Brandschutz.

Auch als Hauseigentümer empfehlen wir Ihnen Rücklagen zu bilden, weil sie die Instandhaltungs- und Modernisierungskosten allein zu tragen haben. Häufig wird dies bei Kostenvergleichen nicht angemessen berücksichtigt.

Welches sind die besten Lagen für Eigentumswohnungen in Köln?

Wer gezielt nach einer Eigentumswohnung sucht, orientiert sich häufig an guten Lagen mit urbanem Umfeld und entwickelter Infrastruktur. Schulen, Einzelhandel, Gesundheitseinrichtungen, Kulturstätten und Erholungsflächen sollten in erreichbarer Umgebung liegen und auch an die ÖPNV-Anbindung werden Ansprüche gestellt. Damit sind zentrale Lagen deutlich attraktiver als Randlagen.

Dieses Wohnumfeld sehen wir in Köln in einem Bereich etwa innerhalb des Gürtels. Dieser umfasst neben der eigentlichen Innenstadt weite Bereiche der angrenzenden Stadtbezirke Nippes, Ehrenfeld, Lindenthal und Rodenkirchen. Entlang mancher Achsen reicht er fast bis zum Militärring. Wir sehen zudem ein Angebot exklusiver Eigentumswohnungen in den klassischen Kölner Bestlagen von Marienburg, Junkersdorf und Rodenkirchen. Sehr beliebt sind unverbaubare Lagen am Rhein oder entlang von Parks.

Seit einigen Jahren entstehen in Köln größere Neubauviertel auf ehemaligen Industrieflächen, in denen die Eigentumswohnung der vorherrschende Wohntyp ist: das Clouth-Quartier in Nippes, das Ehrenveedel in Ehrenfeld, das I/D in Mülheim sind dafür prominente Beispiele. Hier zieht es vor allem Menschen hin, die großen Wert auf zeitgemäßen Wohnstandard in guter Lage und mit modernem Erscheinungsbild legen.

Was ist das Hausgeld bei Eigentumswohnungen?

Das Hausgeld ist eine monatliche Vorauszahlung, die Eigentümer an die Wohneigentümergemeinschaft zahlen. Damit werden die laufenden Kosten der Immobilie gedeckt. Im Unterschied zur Miete enthält das Hausgeld auch nicht-umlagefähige Kosten. Diese dürfen eventuellen Mietern daher auch nicht in Rechnung gestellt werden. Die Höhe des Hausgeldes beträgt in den meisten Fällen drei bis vier Euro pro Quadratmeter und Monat.
Bestandteile des Hausgeldes sind

  • die Betriebskosten für Heizung, Wasser und Abwasser, Müllentsorgung, Straßenreinigung, Gartenpflege und Reinigungsdienste
  • die Versicherungskosten, vor allem die Gebäudeversicherung
  • die Verwaltungskosten, die an die Hausverwaltung entrichtet werden
  • die Instandhaltungsrücklage für Reparaturen, Sanierungen und Investitionen

Die genaue Höhe des Hausgeldes bemisst sich nach dem Anteil am Wohneigentum laut Teilungserklärung. 

Cookie Informationen

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Die Seite verwendet diese Cookies, um Session-Informationen zu hinterlegen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System YNFINITE. Diese werden von dort bereitgestellt. YNFINITE erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Setzt Cookies, um Google Bewertungen und Karten zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um YouTube Videos zu entsperren.

  • Setzt Cookies, um Vimeo Videos zu entsperren.

  • Überträgt Daten an Ogulu, um 360° Immobilien-Touren zu laden.

  • Überträgt Daten an onOffice, um Käuferfinder zu laden.

  • Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics und einen Retargeting Pixel um zu verstehen was unsere Kunden auf unserer Webseite tun. Wir verwenen diese Information um Ihnen ein besseres Erlebnis auf der Seite zu ermöglichen. Die erfassten Daten sind anonymisiert.
  • Überträgt Daten an die BOTTIMMO AG, um externe Widgets zu laden.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.

  • Wir verwenden diverse Berechnungsiwdgets von der Firma Maklaro. Hierbei handelt es sich um Finanzierungsrechner und Bewertungsrechner. Um diese Tools nutzen zu können müssen Sie dieses Cookie aktivieren.

  • Um unser Angebot zu verbessern, nutzen wir Microsoft Clarity, um zu analysieren, wie Sie unsere Website verwenden. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie der Erfassung und Verwendung dieser Daten durch uns und Microsoft zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/www\/htdocs\/w013d51f\/ynfinite\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }