
Objekt
Ein Zuhause, wo sich alle wohlfühlen
Das Haus ist eine Wohneigentumsgemeinschaft in guten Zustand, mit 38 Parteien und zugleich Bestandteil eines Ensembles aus drei achtstöckigen Häusern. Es wurde 1968 errichtet. Die Fassade wurde kürzlich instandgesetzt und gereinigt, bald wird die Aufzugssteuerung erneuert und die Rücklagen sind ausreichend für weitere Modernisierungsmaßnahmen.
Auf 73 m² ist das Raumangebot so aufgeteilt, dass neben dem Wohnzimmer mit Loggia nach Südosten und einem Schlafzimmer gleich zwei Kinderzimmer Platz gefunden haben. Bei Zugang kommen Sie in den zentralen Flur. Es wurde auf allen Böden Fliesen gelegt; die Küche ist zum Flur hin offen.
Im Zuge von Renovierungsarbeiten können nichttragende Wände geöffnet oder geschlossen, Zimmer zusammengelegt und Türen umdisponiert werden. Derzeit liegen Schlafzimmer und zwei Kinderzimmer auf der rechten Seite; die Kinderzimmer empfangen Licht von Südwesten, das Schlafzimmer, die geradeaus liegende Küche und das Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia auf der linken Seite liegen nach Südosten. Vorne links sind das innenliegende Bad und eine Abstellkammer.
Das Wohnzimmer hat etwa 20 m² und ein großes Fenster und eine Terrassentür lassen viel Licht hinein, die Loggia schützt vor Aufheizung im Sommer und bietet die Gelegenheit zum Sonnenbaden. Die Küche hat Platz für eine Ausstattung und eine kleine Sitzgelegenheit, kann aber auch zum Wohnzimmer geöffnet werden. Die rechte Seite ist dem Schlafen vorbehalten. Dreiköpfige Familien werden vielleicht ein Zimmer als Büro oder eine Ankleide nutzen. Auch eine WG-Nutzung ist möglich.
Das Bad hat im hinteren Bereich eine sichtgeschützte Wanne, das WC liegt vorne. Es ist bis zur Decke weiß gefliest und mit einer Handtuchhalterheizung ausgestattet. Die Fenster verfügen über PVC-Rahmen und Isolierverglasung, das Warmwasser wird per Durchlauferhitzer bereitgestellt. Die Heizung läuft derzeit noch auf Basis von Heizöl. Zur Wohnung gehören ein Kellerraum und eine Waschküche.
Ausstattung
Eigentumswohnung
- Baujahr 1968
- 8. Etage
- Aufzug
- Wohnfläche 73 m²
- 4 Zimmer
- Loggia
- Wannenbad
- Boden: Fliesen
- Fenster: PVC Rahmen mit Isolierverglasung
Das Hausgeld liegt seit 2021 bei 188,70 EUR
Lage
Lagebeschreibung
Frechen – lebenswerte Stadt vor den Toren von Köln
Rund um Köln liegt ein Gürtel mittelgroßer Städte mit eigener Tradition und eigenen Vorzügen. Frechen zeichnet sich insbesondere durch seine kurzen Wege und hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten aus. Ihr neues Zuhause liegt innerhalb des Cityrings und ist damit sehr gut an alle zentralen Orte angeschlossen. Die Fußgängerzone bietet eine sehr gute Nahversorgung und auch zu den wichtigen Schulen und Freizeiteinrichtungen ist es nicht weit.
Mit Infrastruktur ist Frechen gut ausgestattet. Sie erreichen in wenigen Minuten das gut ausgestattete Krankenhaus und viele Einrichtungen des Gesundheitswesens, ein Hallenbad und eine große Auswahl an Kulturstätten. Frechen ist sehr kunstaffin: ein Theater, ein Atelierhaus, ein Keramikmuseum und eine Kunstschule, die lange Töpfertradition hat interessante plastische Arbeiten in der ganzen Stadt entstehen lassen. Auch zum Einkaufen müssen Sie die Stadt kaum verlassen, denn der Europapark an der Stadtgrenze zu Köln bietet vom Baumarkt über Möbelhäuser bis hin zu Spezialbedarfsgeschäften alles, was das Herz begehrt.
Wenn Sie nach Köln pendeln, haben Sie die Wahl zwischen der Straßenbahn, die Sie direkt in die City bringt, oder dem Auto, mit dem Sie in wenigen Minuten direkt das Kreuz Köln-West erreichen; hier begegnen sich A1 und A4. Ein Regionalbahnhof liegt im Stadtteil Königsdorf. Und auch mit dem Rad sind sie schnell überall – die Wege sind gut ausgebaut und werden gerne genutzt.
Besonders reizvoll ist die landschaftliche Lage. Kurz hinter der Innenstadt beginnen schon die Hänge der Ville, von wo aus Sie einen wunderbaren Blick über die ganze Kölner Bucht haben. Hier ist Platz zum Wandern und Radfahren, Joggen und Spazierengehen – viel Wald, offene Felder und einzelne Landmarken bereichern das Erlebnis. Auch der nächste Badesee ist schnell erreicht. Und weil dies für viele Menschen ein interessantes Umfeld ist, wundert es nicht, dass Frechen seit Jahren immer beliebter wird.