
Objekt
Single, Paar oder Kleinfamilie: Willkommen im Herzen von Nippes!
Diese etwa 70 Quadratmeter große 2-Zimmer-Wohnung mit Loggia ist Teil einer Eigentumsgemeinschaft in einem Mehrfamilienhaus aus den Fünfzigern. Sie kann bei Bedarf ohne Weiteres wieder in die 3-Zimmer-Wohnung zurückgebaut werden, die sie bis 2006 war.
Die Wohnung liegt im 3. Obergeschoss und ist bezugsfrei. Ein Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia, eine große Wohnküche, ein geräumiges Tageslichtbad mit Eckwanne und ein schöner freier Blick in das begrünte Innere des Straßenblocks sind Dinge, die Ihnen sicher spontan gefallen werden.
In unmittelbarer Nähe Ihrer Wohnung liegt alles, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen – und ein begrünter Spielpark ist direkt um die Ecke. Die Neusser Straße lockt mit einem reichen Angebot an Restaurants, Dienstleistungen und sehr gut sortiertem Einzelhandel, in den Seitenstraßen gibt es Szenetreffs und gemütliche Cafés. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend – gerade auch mit den Öffentlichen.
Direkt beziehen oder erst gestalten? Das kommt auf Sie an
Schon wenn Sie eintreten, wird Ihnen der freundliche Charakter der Wohnung auffallen. Flur, Zimmer und Küche sind in hellem Parkett ausgelegt und vor allem über die Südseite fällt viel Licht ein. Der zentrale Flur erschließt alle Räume der Wohnung: Wohn- und Schlafzimmer liegen auf der ruhigen Hofseite nach Süden; Bad, Küche und ein kleines Zimmer nach Norden zur Straße.
Die derzeitige Aufteilung ist ideal für zwei Personen, die hier eine Menge Platz und Komfort genießen können: Das Wohnzimmer – mit knapp 19 Quadratmetern bereits recht geräumig – findet in einer kleinen Loggia eine sommerliche Verlängerung und wird durch eine Wohnküche von knapp 16 Quadratmetern ergänzt. Dort findet neben der Kücheneinrichtung auch eine freistehende Essgruppe bequem Platz. Das Platzangebot erlaubt viele Möglichkeiten für Genuss, Entspannung und Gastlichkeit.
Das Schlafzimmer ist gut 12 Quadratmeter groß, die Diele und das Bad jeweils 8 Quadratmeter. Das Tageslichtbad ist vollständig gefliest und verfügt über eine Eckbadewanne. Aufgrund des guten Platzangebots passt auch eine Waschmaschine bequem hinein. Zwischen Bad und Küche befindet sich ein Raum mit Fenster von 4 Quadratmetern, der zum Beispiel als kleines Home-Office oder begehbarer Kleiderschrank genutzt werden kann.
Die Wohnung wurde 2001 in eine Eigentumswohnung umgewandelt, 2002 saniert und 2006 in den heutigen Zustand gebracht – dort, wo heute das halbe Zimmer ist, war vorher das Bad. Sollten Sie ohnehin die Wohnung vor Einzug umbauen, zum Beispiel weil Sie ein Kinderzimmer benötigen, ist es ohne weiteres möglich, aus der Zwei-Zimmer- wieder eine Drei-Zimmer-Wohnung zu machen.
Zur Wohnung können ein Fahrradkeller und eine Waschküche genutzt werden. Die Fenster sind isolierverglast und mit PVC-Rahmen ausgestattet. Der Energiebezug erfolgt über Gas, wobei die Gas-Etagenheizung aus dem Jahr 2007 ist.
Lage
Lagebeschreibung
Eines der begehrtesten Viertel von Köln
Nippes hat sich über die letzten Jahrzehnte einen Ruf als lebenswerter und bunter, multikultureller und quirliger Stadtteil erworben, in dem viele neue Formen des Wohnens ausprobiert werden. Hier entstanden zum Beispiel die ersten autofreien Siedlungen der Stadt. Ehemals Arbeiterbezirk, prägen die Quartiere heute Studenten, Akademiker, Künstler und Freischaffende aller Art. Die Kulturszene ist vielfältig, das Gastronomieangebot üppig und die Einkaufsmöglichkeiten außerordentlich gut. Besonders berühmt ist der täglich stattfindende Nippeser Markt.
Wer hier wohnt, schätzt die Urbanität in ihrer gemütlicheren Variante. Dabei hat sich Nippes insgesamt viel von seinem urkölschen Charakter erhalten. Die Menge an Kneipen, Brauhäusern und Büdchen zeugt davon. Zugleich hat auch der Hipster hier alles was er braucht: vom Bio-Supermarkt bis zum Insider-Bekleidungsgeschäft. Es ist eine einzigartige Mischung von bodenständigen und unkonventionellen, alteingesessenen und weltbereisten Menschen, die den Charme des Viertels ausmacht. Der Altbaubestand ist überraschend hoch.
Im Herzen des Viertels sind Freiflächen zwar Mangelware, aber die Menschen wissen sich auch die kleinen Ecken ansprechend einzurichten – mit kleinen Außenterrassen und Rankpflanzen an den Stuckfassaden. Zudem wird der Stadtteil zu mit Parks und Kleingartenanlagen umkränzt. Im Süden grenzt Nippes bereits an den Grüngürtel und damit an die Innenstadt. Hier finden Sportfans Ausgleich beim Joggen und Radeln oder beim Schwimmen und Eislaufen im Lentpark.
Die Verbindungen ins Zentrum, auch an den Hauptbahnhof, sind schnell und direkt. Eine Bahn- und vier Stadtbahn-Linien erschließen Nippes, zwei davon führen direkt unter der Hauptstraße durch den Stadtteil. Mit dem Auto erreicht man schnell alle wichtigen städtischen Ziele und braucht nur wenige Minuten zur Autobahn. Die Versorgung mit Schulen, medizinischen Einrichtungen und Spezialbedarfsgeschäften ist ebenso gut wie das kulturelle Angebot.