Objekt
Dieses viergeschossige Wohngebäude wurde im späten 19. Jahrhundert innerhalb einer geschlossenen Häuserzeile errichtet. Das äussere Erscheinungsbild bildet eine Einheit. Die Fassade der Straßenfront ist in den vier Geschossen als Klinkerfassade mit Putzgliederungen und –dekor in historisierenden Stilformen ausgebildet. Die Rückfront ist eine schlichte Putzfassade, welche mit Schindeln versehen worden ist. Überdeckt werden die Gebäude von einem Satteldach.
Das Gebäude ist voll unterkellert, die Kellerwände bestehen aus Ziegelmauerwerk und haben Betondecken
Die Wände der aufgehenden Geschosse bestehen aus Massivmauerwerk. Die Decken bestehen aus Holzbalkendecken mit Holzdielung. Im grosszügigen Treppenhaus befinden sich Holzgeschosstreppen mit Holzgeländer. Das Dachgeschoss ist bis auf den Spitzboden voll ausgebaut und hat Dachluken.
Lage
Lagebeschreibung
Das Mehrfamilienhaus befindet sich im zentralen Stadtteil Wuppertal-Elberfeld. Die Anbindung an den ÖPNV ist über die sehr nah gelegene Schwebebahn-Haltestelle Pestalozzistr. sehr gut. Auch der Individualverkehr zum Zentrum und zur Autobahn kann nicht besser angebunden sein. Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Schulen, Kindergärten, Banken sowie Arztpraxen sind alle fußläufig erreichbar.