Immobilienmakler Köln-Niehl
Sie möchten Ihre Immobilie in Köln-Niehl schnell und sicher zum Wunschpreis verkaufen? Unsere Rundum-Sorglos-Dienstleistung sichert Ihnen einen sorglosen Verkauf Ihrer Immobilie in Köln-Niehl
Jetzt Kontakt aufnehmenSie möchten Ihre Immobilie in Köln-Niehl schnell und sicher zum Wunschpreis verkaufen? Unsere Rundum-Sorglos-Dienstleistung sichert Ihnen einen sorglosen Verkauf Ihrer Immobilie in Köln-Niehl
Jetzt Kontakt aufnehmenWir von Citak Immobilien sind spezialisiert auf den Verkauf von Immobilien in Köln-Niehl. Denn wir kennen uns hier besonders gut aus.
Zudem bieten wir Ihnen die nötige Erfahrung als Immobilienmakler, die Sie sich wünschen. Mit unserem 5-Schritte System verkaufen wir Ihre Immobilie nicht nur schnell und sicher, sondern halten Ihnen den Rücken frei, so dass Sie sich entspannt zurücklehnen können und sorglos dem Verkauf Ihres Hauses, Wohnung oder Mehrfamilienhauses entgegenblicken können.
Köln-Niehl liegt im Nordosten von Nippes und grenzt flächenmäßig zum größten Teil direkt an den Rhein. Die Nachbarstadtteile sind Longerich, Nippes, Riehl und Weidenpesch.
Köln-Niehl war bis zum 20. Jahrhundert ein Fischerdorf, dessen Struktur sich nach der Ansiedlung einiger Großbetriebe, insbesondere der Fordwerke im Herbst 1929, änderte. In den 1920er Jahren entstand mit dem Niehler Hafen, dem größten Kölner Rheinhafen, einer der bedeutendsten Umschlagplätze für die Industrie am Rhein.
In der Nähe zum Werksgelände entstanden in den 1950er Jahren dreigeschossige Arbeiterwohnsiedlungen, welche in jüngster Zeit umfangreich saniert und größtenteils in eine Solarsiedlung umgewandelt wurden.
Köln-Niehl hat jedoch auch noch eine andere Seite: An der Rückseite der Rennbahn, in der Sebastianstraße und am Finkenplatz, Köln-Niehls bester Wohnlage, befinden sich alte Villen, welche heute als Mehrfamilienhäuser genutzt werden.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet insbesondere das nahegelegene Rheinufer. Darüber hinaus gibt es in Köln-Niehl den Nordpark an der Amsterdamer Str./Gürtel, eine Parkanlage mit großen Rasenflächen und relativ junger Baumbepflanzung aus den Jahren 1960-1985.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Banken als auch Arztpraxen sind fußläufig gut erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist mit den U-Bahnlinien 12, 13 und 16 sowie der Buslinie 147 als hervorragend zu bezeichnen.
Einzigartige „Citak Methode“ mit Verkaufsgarantie
Ultimativer 360° Rundum-Sorglos Immobilienverkauf von A-Z
In 5-Schritten, entspannt zum Wunschpreis
Über 30 Jahre Branchenerfahrung
Mehr als 630 Immobilieneinheiten erfolgreich verkauft
Rufen Sie mich am besten jetzt gleich an, damit wir besprechen können wie auch Sie stressfrei den Wunschpreis für Ihre Immobilie erzielen können.
Nach meinem Studium der Architektur und der Immobilienökonomie habe ich meine Berufung als Makler gefunden. Hier vereinigt sich alles, was mich seit meinem 3. Lebensjahr an Immobilien begeistert und mir Freude macht.
Dabei bin ich stolz darauf, sagen zu können: „Ich bin Immobilienmakler“.
Was mir nicht gefällt – wenn Immobilien unter Wert verkauft werden. Darum habe ich ein gelungenes Partnerschaftsmodell entwickelt, bei dem ich mit Eigentümern auf Augenhöhe zusammenarbeite, um das bestmögliche aus Ihrer Immobilie für Sie herauszuholen. Vornehmlich geht es mir darum Sie bei Ihrem Immobilienverkauf zu entlasten. Ein Angebot, das ich zu Beginn unserer Geschäftsvereinbarung abgebe, steht – darauf können Sie sich verlassen.
Ich besitze selbst Immobilien und weiß, wie viel Arbeit und Herzblut dahinterstecken kann. Viele Erinnerungen sind damit verbunden und die Immobilie hat für uns zusätzlich einen ideellen Wert. Als Eigentümer investieren wir nicht nur Zeit, sondern auch ein Vermögen in unser Betongold. Müssten wir zum Schleuderpreis verkaufen – wäre das unfair und schmerzhaft.
Bestimmt geht es Ihnen wie mir: Ich sehe keinen Grund, beim Immobilienverkauf Geld zu verschenken!
Seit 1991 bin ich in der Bau- und Immobilienbranche zu Hause. Damals habe ich als Zimmerer begonnen und in verschiedenen Bauunternehmen Baustellenluft geschnuppert. Weiter ging es mit meinem Studium der Architektur und danach dem Studium der Immobilienökonomie. Bis ich mich 2008 erfolgreich mit Citak Immobilien in meinem Traumberuf als Makler in Köln selbstständig machte.
Seitdem hat sich viel getan: Über 630 zufriedene Eigentümer haben wir bis zum Verkauf Ihrer verschiedenen Immobilien in allen Lebenslagen begleitet.
Gratis-Erst-Telefonat vereinbaren und erfahren, wie Sie bei Ihrem Immobilienverkauf am schlausten vorgehen.
Jetzt anrufenErsttermin vereinbaren und den aktuellen Wert als auch Wertsteigerungspotenziale in Erfahrung bringen.
Jetzt Termin vereinbarenBeginn ausführliches Konzept zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie und Abschluß des erfolgreichen Verkaufs zum Marktpreis.
Jetzt Marktpreis erzielenStellen Sie sich bitte vor wie Sie sich während des Verkaufs zurücklehnen und nach Ihrem optimalen Immobilienverkauf über Ihre gewünschte finanzielle Flexibilität verfügen.
Jetzt unverbindlich kontaktierenKöln – Niehl liegt im Nordosten von Nippes und grenzt flächenmäßig zum größten Teil direkt an den Rhein. Die Nachbarstadtteile sind Longerich, Nippes, Riehl und Weidenpesch. Niehl war bis zum 20. Jahrhundert ein Fischerdorf am Rande von Köln, dessen Struktur sich nach der Ansiedlung einiger Großbetriebe, insbesondere der Fordwerke im Herbst 1929, änderte. In den 1920er Jahren entstand in Köln – Niehl mit dem Niehler Hafen, dem größten Kölner Rheinhafen, einer der bedeutendsten Umschlagplätze für die Industrie am Rhein.
In der Nähe zum Werksgelände entstanden in den 1950er Jahren dreigeschossige Arbeiterwohnsiedlungen, welche in jüngster Zeit umfangreich saniert und größtenteils in eine Solarsiedlung umgewandelt wurden.
Köln – Niehl hat jedoch auch noch eine andere Seite: An der Rückseite der Rennbahn, in der Sebastianstraße und am Finkenplatz, Niehls bester Wohnlage, befinden sich alte Villen, welche heute als Mehrfamilienhäuser genutzt werden. Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet in Niehl insbesondere das nahegelegene Rheinufer. Darüber hinaus gibt es in Köln – Niehl den Nordpark an der Amsterdamer Str./Gürtel, eine Parkanlage mit großen Rasenflächen und relativ junger Baumbepflanzung aus den Jahren 1960-1985.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Banken als auch Arztpraxen sind in Niehl fußläufig gut erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in Köln – Niehl mit den U-Bahnlinien 12, 13 und 16 sowie der Buslinie 147 als hervorragend zu bezeichnen.
Die Stadt Köln - mehr als Dom und Karneval.
Seit mehr als 2000 Jahren gibt es hier eine Siedlung, die durch die Römer ausgebaut und im Jahr 50 n. Chr. zur Stadt erhoben wurde. Durch die exponierte Lage am Rhein begegneten sich hier von Anfang an Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, Religionen und Ständen. So ist auch heute das Leben hier geprägt von Vielfältigkeit und so bunt wie in kaum einer anderen deutschen Stadt. 86 Viertel, die "Veedel", verleihen der Stadt ein breites Spektrum an Wohn- und Geschäftsbereichen.
Weltoffen und provinziell in einem und mit weit mehr als nur rheinischem Frohsinn ausgestattet, präsentiert sich die Stadt am Rhein mit Museen, Kirchen und Gotteshäusern aller großen und vieler kleinen Kirchen und Religionsgemeinschaften. Köln hat mit dem Hauptbahnhof nicht nur den verkehrsreichsten deutschen Bahnhof zu bieten, sondern war auch als erste deutsche Stadt von einem vollständigen Autobahnring umschlossen. Dazu der Flughafen Köln/Bonn, auch Konrad-Adenauer-Flughafen genannt. So wird Köln seiner Lage wegen auch als "Drehkreuz des Westens" bezeichnet mit Bezug auf seine Lage im Westen Deutschlands.
Seit Mitte der 1970er Jahre gehört die Stadt Köln zu den Millionenstädten in Deutschland. Und natürlich prägen auch heute noch der Karneval und der Kölner Dom das Bild der Stadt besonders im Ausland. Auf beides ist der Kölner stolz und zeigt es auch. Doch er heißt alle willkommen und lässt sie gerne am umfangreichen und vielfältigen Leben in seiner Stadt teilhaben.
Gastfreundlich und weltoffen, dabei bodenständig - dazu das grüne Band, das die Stadt linksrheinisch vollständig umschließt. Der Grüngürtel ist ein weiteres prägendes Merkmal dieser lebendigen Stadt am Rhein. Besonders in den letzten Jahren gewachsen ist die Bedeutung als Medienstadt. Seit dem Mittelalter von großer Bedeutung ist die Albertus-Magnus-Universität, die den Reigen der Kölner Hochschulen und Ausbildungsstätten anführt.