Objekt
Ruhig, grün und modern: Ein ideales Zuhause für Familien, WGs und Homeworker mit genügend Ausbaupotenzial
In diesem Objekt kommt alles zusammen, was gefällt: Errichtet 1963 auf einem großen Gartengrundstück und 50 Jahre später komplett saniert, bietet es Komfort, eine gute Energiebilanz und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Es ist in einem sehr guten Zustand und kann sofort bezogen werden. Vollunterkellerung, eine Garage plus Stellplatz und eine im Preis enthaltene Einbauküche runden den ersten Eindruck perfekt ab.
Auch auf den zweiten Blick bieten sich überzeugende Vorteile. Der Zuschnitt des Hauses gewährt einen großen Wohnbereich im Erdgeschoss und drei Zimmer im Obergeschoss, die flexibel nutzbar sind. Ein Balkon und eine Terrasse bieten außen viel Komfort und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für gutes Klima im Inneren bei erfreulich niedrigem Verbrauch. Aufgrund der großzügigen Gartentiefe und ausreichender Nachbarabgrenzung steht einer Wohnraumerweiterung (Anbau bzw. Aufstockung) nichts im Wege.
Das Haus liegt in einer idyllisch familiären Ecke von Sürth: ganz im Süden schmiegt sich ein durchgrüntes Wohngebiet an die parkartigen Auenstreifen am Rhein, ein nahegelegenes Wäldchen und ein Strand bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Durchgangsverkehr gibt es hier keinen – und Parkplätze sind sowohl im Viertel verfügbar als auch direkt vor dem Haus: Neben der Garage verfügt Ihr neues Zuhause auch über einen Stellplatz im Freien. Das Vordach sichert einen trockenen Weg von der Garage zum Haus. Ein großer Vorgarten sorgt für Distanz zur Straße – und mit weit über 500 Quadratmetern Grundstück ist ihr Garten einer der größeren in Köln.
Raum für großzügiges und geschmackvolles Wohnen
Die gut 100 Quadratmeter Wohnfläche werden ergänzt durch knapp 50 Quadratmeter Nutzfläche im Keller. Das Erdgeschoss, insgesamt gut 55 Quadratmeter groß, teilt sich in einen durchgehenden Wohnraum, eine gartenseitige Küche, eine Diele und ein Gäste-WC auf. Der weitreichende Garten bietet durchgehend viel Sonne. Die Terrasse liegt leicht erhöht, hat fast 27 Quadratmeter Fläche und damit sehr viel Platz für Geselligkeit und Freizeit.
Das lichtdurchflutete Erdgeschoss ist das Prunkstück des Hauses. Der Wohnraum ist mit Parkett ausgelegt und bietet mit fast 30 Quadratmetern einen repräsentativen Raum mit viel Platz für Erholung und Zusammenkunft. Von hier aus betreten Sie direkt die Holzdielenterrasse. Die übrigen Räume sind hell gefliest. In der Küche erwartet Sie eine moderne Einbauküche, die den Platz optimal ausnutzt. Das WC empfängt Tageslicht und ist so zeitgemäß wie ansprechend gestaltet. Das Treppenhaus strahlt dafür die elegante Dezenz der Bauepoche aus.
Wohnen und Arbeiten – oder mehr Platz für die Kinder: alles geht
Im Obergeschoss ist Privatheit garantiert. Drei unterschiedlich große Zimmer lassen alle Nutzungsoptionen offen: Das mögliche Schlafzimmer zum Garten verfügt über 17 Quadratmeter Fläche und Zugang auf einen 6 Quadratmeter großen Balkon. Nebenan befindet sich ein 7 Quadratmeter großes Zimmer, welches sich sowohl als Büro wie auch kleines Kinder- bzw. Gästezimmer nutzen lässt. Das dritte Zimmer zum Vorderhaus misst fast 12 Quadratmeter und eignet sich sowohl als Kinder- oder Arbeitszimmer. Auf der anderen Flurseite befindet sich das Tageslichtbad mit einer auch als Dusche nutzbaren Wanne. Im gut isolierten Spitzboden ist die Lüftungsanlage untergebracht.
Der Keller besteht aus einem zentralen Bereich, einer großen Waschküche und einem Heizungsraum. Er ist teilweise gefliest und besitzt einen eigenen Zugang zum Garten. Die Feuerung erfolgt über leichtes Erdgas.
Das gesamte Objekt wurde 2013 einer Kernsanierung unterzogen und ist von der Substanz her praktisch neuwertig: Fenster, Heizung, Lüftung und Bäder wurden ebenso erneuert wie das Dach, die Fassade, die Elektrik und die Dämmung. Die Investitionssumme betrug ca. 160.000 Euro und der energetische Standard wurde auf B/C (entspricht KfW 85) angehoben. Die energetische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung spart bis zu 30% Energie ein. Der Zustand der Immobilie ist so gut, das einem Einzug nach beliebiger Renovierung nichts im Wege steht. Ihr Traum vom Eigenheim ist somit zum Greifen nah.
Ausstattung
Doppelhaushäfte
- Wohnfläche: 102,28 m² (Anbaupotenzial)
- Grundstücksfläche: 571 m²
- Baujahr: 1963
- normal renovierungsbedürftig
- Kernsanierung 2013 (KfW85-Standard)
- Lüftungsanlage > Wärmerückgewinnung
- Heizung Gas-Brennwerttherme
- Energieklasse C
- 4 Zimmer
- Balkon und Terrasse
- großer Garten
- Garage und Stellplatz
- Boden: Fliesen & Fertigparkett
- inkl. Einbauküche
- Kellerräume vorhanden
Lage
Lagebeschreibung
Sürth: Die Riviera von Köln
Sürth hat seinen Einwohnern eine Menge Abwechslung zu bieten: Einen erhaltenen Ortskern mit schmalen, alten Häusern; eine erlesene Lage an einem der schönsten Abschnitte des Rheins mit angenehmer Promenade; eingestreute Gutshöfe mit historisch-ländlichem Charme. Zugleich ist Sürth auch Industriestandort mit interessanten Arbeitsplätzen und ein eigenes Nahversorgungszentrum mit gut aufgestelltem Einzelhandel und ansprechender Gastronomie.
Es ist bemerkenswert, dass alle Wohnlagen in Sürth als gut gelten – zum einen, weil der Rhein nie weit ist, zum anderen, weil Köln nur selten ein so ansprechendes Stadtbild bietet. Rund um den Sürther Bahnhof ist die Bebauung neuer und meist in Form von kleinen Siedlungsabschnitten angelegt, zu denen auch Ihre Wohnlage gehört. Die Anbindung ist vorzüglich: Die Stadtbahnlinien 16 und 17 führen direkt in die Innenstadt, ergänzend bündeln sich am Haltepunkt vier Buslinien. Die Autobahn ist nur wenige Fahrminuten entfernt und geleitet Pendler in Richtung Bonn oder direkt zum Kölner Südkreuz.
Sürth hat Charakter: Hier gibt es den einzigen linksrheinischen Südstrand in Köln – mit einem breiten, parkartig gestalteten Auenstreifen. Zwischen Rheinterrasse und Bootshaus konzentriert sich das gepflegte Flanieren, dahinter laden Wiesen und Wege zum Spazierengehen oder Sport ein. Nicht umsonst sprechen Ortsansässige gerne von der „Côte da Sürth“. Vor den Toren des Stadtteils liegt ein großes, modernes Schulzentrum mit integrativem Konzept. Auch die Bildungs- und Betreuungsangebote sind gut: zwei Grundschulen, drei Kitas und weiterführende Schulen sind fußläufig zu erreichen. An der alten Wachsfabrik hat sich ein Schwerpunkt für Kunst und Kultur entwickelt. Und die kleine City bietet neben einem Wochenmarkt alles, wo man sich zum Einkaufen und für Treffs mit Freunden gerne aufhält. Auch sonst ist Sürth ein geselliger Stadtteil, der mit einem reichen Sozialleben, Sportclubs, Brauchtums- und Bürgervereinen punktet.