Hakan Citak im Interview mit der AIZ
Das Immobilienmagazin – Immobilienverband Deutschland IVD
Das Immobilienmagazin – Immobilienverband Deutschland IVD
01.02.2017
Eigenhändig geprüft und für erfolgreich befunden: clevere Strategien für kleinere Makler-Unternehmen
Makler gibt es zuhauf, die Konkurrenz ist groß und das Bild unseres Berufsstandes hängt leider durch Möchte-gerne-Vermittler nach wie vor schief. Diese Voraussetzungen scheinen es zu erschweren, sich am Markt zu behaupten. Die gute Citak-Nachricht: Es ist dennoch möglich: mit einem in sich stimmigen Rundum-Marketing sowohl on- als auch offline – und dem unbedingten Augenmerk auf Ihre Kunden.
In einem Interview mit der AIZ – dem Immobilienmagazin des IVD verrät Hakan Citak, wie das in der Praxis aussieht:
Positionieren Sie sich klar und vermeiden Sie es, auf überregionalen Hochzeiten zu tanzen. Damit verzetteln Sie sich. Denn auch hier gilt: Weniger ist mehr. Unser Unternehmen war bis Ende 2015 im gesamten Kölner Raum tätig. Wir haben jedoch den Denkfehler nach eingehender Analyse des Marktes sowie der Zielgruppe rechtzeitig erkannt und seitdem konzentriert sich unser Team ausschließlich auf den Kölner Norden. Das hat sich bewährt: Wir schöpfen das Umsatzpotential nun voll aus.
Apropos Zielgruppe
Auch diese sollten Sie eindeutig definieren. Wir haben uns beispielsweise hauptsächlich auf Verkäufer und Vermieter fokussiert. So profitieren unsere Auftraggeber von unserem 100 prozentigen Engagement. Bei einem Zuviel an unterschiedlichen Belangen wäre uns dies nicht möglich.
Solch ein Ausrichtung auf wenige Hauptzielgruppen findet sich optimalerweise auf Ihrer Website wieder. Diese wiederum bestimmt die Qualität Ihres Unternehmensauftritts, das haben wir am eigenen Leib erfahren. Denn: Sie ist Ihre persönlichste Visitenkarte und erreicht Ihre zukünftigen Kunden genau dann, wenn diese sich exakt in ihren Bedürfnissen abgeholt fühlen und individuellen Mehrwert aus den Inhalten Ihrer Homepage erhalten.
Anschauliche Informationen und nützliche Hilfestellungen – Ihr Online-Credo:
Unterstützen Sie Ihre Besucher und damit Ihre potentiellen Auftraggeber z. B. durch downloadbare Ratgeber und Checklisten, hilfreiche Käufer- und Mieterfinder, regelmäßige Blogartikel mit wertvollen Infos, Stadtteilinformationen inklusive Bildergalerien und Stadtteilvideos sowie aktuelle Marktberichte. Vor allem geht es dabei darum, ein komplettes Bild zu entwerfen und das Lebensgefühl Ihres lokalen Marktes zu vermitteln.
Wir praktizieren das mit dem Ergebnis, über unsere bedienerfreundliche Homepage die Hälfte unsere Aufträge zu generieren.
Denken Sie auch an Ihr passgenaues Marketing
Ihre Kerngebiete sollten anhand Ihrer Gebietsanalyse stimmig beworben werden. Wir setzen dabei vor allem auf regelmäßige Flyer-Aktionen und Verkaufsschilder am Objekt sowie Werbebanner und auch Fahrradständerwerbung. Gleichzeitig machen wir auf den Social-Media-Kanälen wie Instagram, Pinterest, Facebook und YouTube sympathisch auf uns aufmerksam. Machen Sie es sich zum Ziel, Ihre Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern vielmehr positiv zu überraschen.
Groß und inkonsequent?
Bewährt hat sich – auch bei uns: lieber klein und konsequent. Und: Sie müssen auch nicht alles auf einmal umzusetzen. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, denn: „Man überschätzt, was man an einem Tag schafft und unterschätzt, was man in einem Jahr schaffen kann.“