
Objekt
3-4 Zimmer Souterrain-Maisonette-Wohnung mit Balkon und Garten
Die Wohnung ist lange vermietet (7,86€/m2) (8 Jahre Kündigungssperrfrist) und eignet sich daher als langfristige Wertanlage.
Diese zuletzt Ende der Neunziger modernisierte Wohnung besticht durch ihren ungewöhnlichen Schnitt. Das offene Kinder- bzw. Arbeitszimmer im Souterrain mit dem alleinigen Zugang zum Garten (Ost-Ausrichtung) könnte getrennt werden (jeweils ca. 10m2). Viele Nutzflächen und der Versorgungsraum bieten Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Angesichts der Bauweise lässt sich der Grundriss nicht verändern.
Aufgrund der vielen Nutz-/Verkehrsflächen setzt sich die eigentliche Wohnraumfläche wie folgt zusammen:
Erdgeschoss - Wohn-/Esszimmer ca.26 m2 - Küche ca.8 m2 - WC ca.3 m2
Kellergeschoss - Schlafzimmer ca.16 m2 - Kinder-/Arbeitszimmer je ca.10 m2 - 2 Bäder ca.11 m2
Die Wohnung gehört zu einer größeren Wohnanlage im Severinsviertel, die sich um ein großes, innenliegendes Hofkarree aufstellt. Insgesamt ist die Wohnanlage mit 168 Wohneinheiten in einem hervorragenden Zustand. 1959 errichtet, ist das Haus, in dem Sie wohnen, 2012 vollständig saniert worden und präsentiert sich seitdem mit modernen Gebäudestandards.
Der Gebäudezustand ist sehr gut: Die Generalsanierung 2012 umfasste die Erneuerung des Dachstuhls, die komplette Dämmung aller Dächer und Fassaden, die Erweiterung mit Balkonen und Aufzügen, die Renovierung der Treppenhäuser, die Neugestaltung der Hauseingangsbereiche mit gläsernen Vordächern und die Aufwertung der Außenanlagen inklusive der Aufstellung überdachter Fahrrad- und Müllplatzboxen.
Ausstattung
Souterrain-Maisonette-Wohnung
- Baujahr des Gebäudes 1959
- 128,95 m² Wohnfläche
- Balkon / Terasse / Garten
- 3-4 Zimmer
- Bodenbelag: Fliesen
- PVC-Rahmen mit Isolierverglasung 1995
- 2 Badezimmer
- Gäste-WC
- Keller (Abstell-/Versorgungsraum)
- Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer
- Fernwärme-Heizung
Kaltmiete: 1.013,88 € (7,86 €/m2)
Hausgeld & Co. ab 01.01.2024:
- Hausgeld Wohnung - 458,87 € Monat
- zzgl. Erhaltungsrücklage - 108,67 € Monat
- WEG-Erhaltungsrücklage (UG3) zum 31.12.2023 - 156.929,45 €
Lage
Lagebeschreibung
Altstadt-Süd – Heimat kölscher Herzlichkeit
Die historische Altstadt von Köln ist viel größer als der Touristenmagnet am Rhein zwischen Dom und Heumarkt. Das ist noch heute erkennbar, wenn man sich die alten Stadttore und Mauerreste ansieht, die von der mittelalterlichen Umwallung erhalten geblieben sind. Heute ist der südliche Teil der Altstadt etwas abgerückt vom Metropolentrubel und ein sehr beliebter Ort zum Wohnen, Entspannen, Feiern und Flanieren. Versorgung und verkehrliche Anbindung sind gleichwohl perfekt.
Die Severinstraße durchzieht die südliche Altstadt und bildet eine eigene kleine City, die sich bis zum Chlodwigplatz zieht, wo bereits die Südstadt beginnt. Das nachbarschaftliche Miteinander rund um die ehrwürdige Kirche Sankt Severin ist so ausgeprägt, dass man auch schlicht vom „Veedel“ spricht, wenn man das Severinsviertel meint. Gastronomie, Kultur und Brauchtum – vor allem der Karneval – haben hier ihre Hochburgen. Auch andere Viertel der südlichen Altstadt tragen die Namen ihrer romanischen Kirchen, für die Köln berühmt ist, zum Beispiel das Georgs-, das Kapitol- und das Pantaleonsviertel. Seit der Rheinauhafen zu einem hypermodernen Wohn- und Geschäftsviertel ausgebaut ist, gibt es hier eine Rheinfront mit besonderem Format.
Ihre Wohnung liegt im Herzen des Stadtteils nahe der Severinstraße und damit besonders günstig, denn hier erreichen Sie alles, was Sie brauchen, in wenigen Fußminuten: Geschäfte, Kneipen und Restaurants, Ärzte, Schulen, Museen und Kultureinrichtungen wie das berühmte Haus Stollwerck. Stadtbahn und Busse halten fast vor der Haustür und bringen Sie an jeden Ort der Stadt. Vor allem aber lebt hier ein sehr herzlicher, offener und fröhlicher Menschenschlag. Wir wagen die Prognose, dass Sie innerhalb kürzester Zeit zum Kölner Inventar gehören und nie wieder wegziehen wollen.