Mauenheim
Kölns kleinster Stadtteil
Kölns kleinster Stadtteil
21.01.2017
Mauenheim ist der flächenmäßig kleinste Stadtteil Kölns und auch deswegen einer der homogensten.
Während der Osten entlang der Neusser Straße von mehrstöckigen Mehrfamilienhäusern geprägt ist, befinden sich in der Nibelungensiedlung im Westen hauptsächlich Einfamilienhäuser. Der Westen ist der prägnantere Teil mit kleinen Straßen und Fußwegen und den hübschen grünen Höfen, um die sich einige dieser Häuschen gruppieren. Gärten und Höfe stellen nicht den einzigen Grünanteil dar, denn Mauenheim schmiegt sich an den Südteil des Nordfriedhofs, der mit seinem alten Baumbestand und den vielen Büschen und Blumen für ein gutes Klima sorgt – und für viel Vogelgesang!
Der Name Mauenheim tauchte ursprünglich weiter südlich auf: Die “Herrlichkeit Mauenheim” befand sich im Mittelalter etwa dort, wo das heutige Nippes liegt, das 1888 nach Köln eingemeindet wurde. Der Name “Mauenheim” war dadurch frei geworden und wurde sozusagen recycelt, als ab 1919 im Nordwesten eine neue Siedlung entstand. Sie wurde von der GAG erbaut, die viel Wert auf Natur und eine dörfliche Struktur legte. Besonders waren die Tordurchgänge, die ein wenig an mittelalterliche Burgen erinnern und von denen noch einige erhalten sind. 1922 begann der Bau des Grünen Hofes, eine Bauform, die auf englische und niederländische Vorbilder zurück geht. Um den recht großen Hof wurden mehrgeschossige Mietwohnungsanlagen errichtet. 1927 bekam der neue Stadtteil mit St. Quirinus auch eine eigene Kirche.
Heute ist Mauenheim ein sehr beliebter Stadtteil. Die Nähe zum belebten Nippes mit all seinen Geschäften und Cafés, die gute Anbindung an den ÖPNV und der andererseits dörfliche Charakter und die Ruhe machen es ausgesprochen attraktiv. Höchstens in Neubaugebieten wie der Lokomotiv-Siedlung in Nippes oder in den weiter außerhalb gelegenen Stadtteilen wie Seeberg gibt es noch so eine Vielzahl an hübschen Einfamilienhäusern. Die Bewohner sind entsprechend stolz und feiern ihr Veedel sogar mit einem eigenen Karnevalszug. Knapp 20 Gruppen und Wagen sind dann etwa zwei Stunden lang in Mauenheim unterwegs. Alaaf!
Der Immobilienmarkt in Köln ist wettbewerbsintensiv, und um Ihre Immobilie in Köln verkaufen zu können , ist eine optimale Vorbereitung entscheidend. Bei Citak Immobilien, Ihrem Makler mit Herz und Verstand, bieten wir Ihnen umfassende Hilfestellungen, Ratgeber und Checklisten, um Ihre Immobilie bestmöglich auf den Verkauf vorzubereiten. Diese Ratgeber und Checklisten sind kostenlos auf unserer Website verfügbar und kann direkt heruntergeladen werden.
Hier die Links zu unserem Home Staging Ratgeber & Immobilien Wertsteigerung Ratgeber falls Sie sich selbst mit diesen Themen beschäftigen möchten.
Sie haben Ihr Traumhaus gefunden und möchten nun ein Haus kaufen in Köln? Sie möchten jetzt endlich Nägel mit Köpfen machen? Aber wie lange ist eigentlich eine Kaufabsichtserklärung gültig und was passiert, wenn sich die Bedingungen ändern? Citak Immobilien steht Ihnen zur Seite und informiert Sie über wenig beachtete Aspekte dieses wichtigen Themas. Lesen Sie weiter, um sicherzustellen, dass Ihre Kaufabsichtserklärung rechtlich abgesichert ist und keine unerwünschten Überraschungen bereithält.
Sie haben sich entschieden, nach Köln zu ziehen oder innerhalb der Stadt umzuziehen? Die Wohnungssuche in einer lebendigen Metropole wie Köln kann eine echte Herausforderung sein. Doch keine Sorge, Citak Immobilien steht Ihnen zur Seite! Wir geben Ihnen nicht nur wertvolle Informationen über den Immobilienmarkt in Köln, sondern auch praktische Tipps, wie Sie bei Ihrer Wohnungsbesichtigung einen bleibenden Eindruck hinterlassen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie beim Wohnung kaufen Köln Ihre Chancen auf Ihre Traumwohnung erhöhen können.
Stehen Sie vor der aufregenden Herausforderung, eine Immobilie Köln kaufen, wissen aber nicht genau, wie Sie eine Finanzierungsbestätigung von der Bank erhalten können? Citak Immobilien ist an Ihrer Seite! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum vom Eigenheim wahr machen können, indem Sie eine solide und verlässliche Immobilienfinanzierung erhalten. In unserem Artikel enthüllen wir Ihnen die oft übersehenen Aspekte und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie erfolgreich eine Finanzierungsbestätigung für Ihren Haus kaufen in Köln bekommen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen können!
Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie in Köln zu verkaufen, sind sich aber unsicher über den genauen Wert? Citak Immobilien hat die Antworten! Erfahren Sie, wie Sie den Hauswert Ihrer Immobilie selbst berechnen können und welche oft übersehenen Faktoren den Immobilienwert in Köln beeinflussen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie Ihr Potenzial, indem Sie den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie erzielen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie einfach es sein kann, Ihre Immobilie optimal zu bewerten und erfolgreich zu verkaufen!
Wir sind jetzt 15 und schon längst aus der Pubertät raus 😊
In diesem März feiern wir unser 15-jähriges Bestehen und sind so happy darüber, dass wir es selbst kaum glauben können.
Die Zeit vergeht wirklich sehr schnell, wenn man zurückblickt …
Bei der Veräußerung einer Immobilie bestehen für beide Seiten finanzielle Risiken: Sie als Verkäufer gehen das Wagnis ein, Ihr Hab und Gut abzugeben, bevor die vereinbarte Summe vollständig bezahlt ist. Der Käufer wiederum läuft Gefahr, den Kaufpreis zu entrichten, ohne dass alle Vertragsbedingungen, wie z. B. Reparaturarbeiten, erfüllt sind. Ein Notaranderkonto soll einerseits für die zuverlässige Zahlungsabwicklung und anderseits für die Eigentumssicherung des Käufers sorgen. Doch ist dieses Vorgehen immer empfehlenswert und für Sie zweckmäßig?
Der Wassererlebnispfad ist ein etwa 25 km langer neuer Radwanderweg, der knapp außerhalb des Kölner Stadtgebietes, am Rande von Pulheim, beginnt und dann durch Esch, Roggendorf/Thenhoven und Worringen zum Rhein und von da aus weiter nach Merkenich führt. Vier Ankerpunkte mit umfassenden Informationen und einunddreißig Erzählstationen vermitteln dem Interessierten viel Wissenswertes über die Gewässer auf dem Weg. Und zwar nicht nur die, die wir heute noch sehen können, sondern auch die, die früher einmal vorhanden waren. Gewässerschutz, Starkregen, Mäander und Grundhochwasser sind nur einige der Themen. Die Strecke ist ausnehmend hübsch und streift einige der schönsten Orte im Norden Kölns.
In Weidenpesch befindet sich eine kleine Siedlung, die so hübsch ist, dass sie einen ganzen Artikel in diesem Blog verdient! Wer an den Hochhäusern an der Jesuitenstraße in die Pallenbergstraße einbiegt, vermutet noch nicht, dass er bald ein wirklich idyllisches Fleckchen Wohngeschichte erblickt. Doch schnell machen die großen Bauten schönen Stadtvillen Platz (auch in dem sich anschließenden Ginsterpfad). Gegenüber des Frauenwohnheims des Internationalen Bunds geht es durch eine altmodische Toreinfahrt hinein in die gute Stube, nämlich den kleinen Park um den sich die einzelnen Häuschen der Pallenbergsiedlung gruppieren.
Etagenwohnung zum kaufen in Köln-Weidenpesch
Wohnfläche:
79
m²
Zimmer:
3
Baujahr
1973
Kaufpreis:
229.000,00
€
Etagenwohnung zum kaufen in Köln-Weidenpesch
Wohnfläche:
73
m²
Zimmer:
3
Baujahr
1965
Kaufpreis:
223.600,00
€
Etagenwohnung zum kaufen in Köln
Wohnfläche:
38,8
m²
Zimmer:
2
Baujahr
1993
Kaufpreis:
249.000,00
€
Etagenwohnung zum kaufen in Köln / Nippes
Wohnfläche:
58,57
m²
Zimmer:
2
Baujahr
1973
Kaufpreis:
309.000,00
€
Erdgeschosswohnung zum kaufen in Köln / Bickendorf
Wohnfläche:
64,8
m²
Zimmer:
3
Baujahr
1958
Kaufpreis:
299.000,00
€
Reihenmittelhaus zum kaufen in Köln
Gesamtfläche:
186,93
m²
Zimmer:
6
Baujahr
2008
Kaufpreis:
759.000,00
€
Etagenwohnung zum kaufen in Köln / Riehl
Wohnfläche:
99,34
m²
Zimmer:
4
Baujahr
2016
Kaufpreis:
639.000,00
€
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Köln / Brück
Gesamtfläche:
201,69
m²
Zimmer:
7
Baujahr
1931
Kaufpreis:
699.000,00
€
Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.